Ein hoher Preis
Die Folgen der Pandemie werden für die kommenden Jahre tiefe Narben hinterlassen. Selten war Solidarität so sehr geboten wie heute….
Die Folgen der Pandemie werden für die kommenden Jahre tiefe Narben hinterlassen. Selten war Solidarität so sehr geboten wie heute….
Trümmer soweit das Auge reicht. Die schwere Explosion im Hafen von Beirut, der Hauptstadt des Libanon, hat zu schweren Schäden…
Auch der Malteser Auslandsdienst war und ist in Zeiten von Corona aktiv tätig, um Bedürftige zu unterstützen. Wie in Deutschland…
In Uganda schaffen die Malteser Jobs durch CO2-neutrales Bauen und tun damit noch viel mehr Gutes: die Geschichte von Emmanuel…
Rund 50.000 DDR-Bürger flohen im Sommer 1989 über Ungarn in die BRD. Unter ihnen der damals 7-jährige Journalist und Blogger…
Rund 50.000 DDR-Bürger flohen im Sommer 1989 über Ungarn in die BRD. Unter ihnen der damals 7-jährige Journalist und Blogger…
Rund 50.000 DDR-Bürger flohen im Sommer 1989 über Ungarn in die BRD. Unter ihnen der damals 7-jährige Journalist und Blogger…
Rund 50.000 DDR-Bürger flohen im Sommer 1989 über Ungarn in die BRD. Unter ihnen der damals 7-jährige Journalist und Blogger…
Beim Zeitzeugentreffen in der Berliner Ausstellung über die Flüchtlingslager der Malteser in Budapest 1989 wurde die Erinnerung noch einmal lebendig…
Text und Fotos: Pia Schievink Im Juni war ich zum ersten Mal in Rumänien unterwegs, um mit Kollegen und Kolleginnen…
Die DDR-Bürgerin Petra Stolz und der Malteser Helfer Gerd Hernacz lernten sich im Zugliget-Lager kennen, wurden wieder getrennt – doch…
Wie der Malteser Helfer Wilfried Schild rund 70 DDR-Flüchtlingen zu einem spontanen Grenzübertritt verhalf Im Sommer 1989 kamen immer mehr…
Wie ein Zeltlager zum Symbol für die Freiheit wurde Als Csilla von Boeselager im Spätsommer 1989 einen Tisch vor dem…
Text und Fotos: Pia Schievink Jeden Samstag treffen sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Malteser-Gruppe der katholischen Gemeinde St….
Audris ist für seine Mitmenschen da. Zwei Mal in der Woche geht er auf Tour und verteilt ehrenamtlich Essen an…
Florian machte mit dem Skilled Volunteers-Programm aus dem Zwangsurlaub eine Tugend Text: Pia Schievink Das Abenteuer Albanien startet für Florian…
Text: Frank Kaiser Ein Hauch von Weltkirche lag jetzt im weißrussischen Minsk in der Luft. Mehr als 200 Gäste, teilweise…
Jules Tanganika, Ebola-Experte für Malteser International im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo, berichtet über den jüngsten Ausbruch der Krankheit Anfang…
Not erkennen und Nähe geben: Ist das zu schaffen? 80.000 ehren- und hauptamtliche Malteser in Deutschland geben darauf die Antwort, indem sie anpacken. Wir schaffen das, weil wir es können – und weil wir glauben!