Corona-Pandemie 2020: Was haben wir aus der Krise gelernt?
Interview Dr. Sophie von Preysing, Regional- und Landesgeschäftsführerin NRW, und Thomas Fecker, Leiter des Krisenstabes NRW und Leiter Notfallvorsorge im…
Interview Dr. Sophie von Preysing, Regional- und Landesgeschäftsführerin NRW, und Thomas Fecker, Leiter des Krisenstabes NRW und Leiter Notfallvorsorge im…
Die Malteser im Kreis Heinsberg waren als Erste von den Auswirkungen der Corona- Krise betroffen. Wie haben sie die ersten Wochen und Monate…
Auch in der Integrationsarbeit sind die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zu spüren. So fehlt vielen Deutschlernenden wegen der Kontaktbeschränkungen unter anderem der direkte…
Markus Bensmann, Bereichsleiter Notfallvorsorge der Malteser, spricht über Herausforderungen, Lehren und Chancen der Corona-Krise für die Hilfsorganisation. Die Corona-Krise hält…
Auch der Malteser Auslandsdienst war und ist in Zeiten von Corona aktiv tätig, um Bedürftige zu unterstützen. Wie in Deutschland…
Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen stehen seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen: Die Schutzvorkehrungen, die für die gesamte Gesellschaft gelten, haben…
Für Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen ist die Corona-Pandemie ein erhöhtes Risiko und eine besondere Herausforderung. Lisa Glashauser von…
In Zeiten von Corona stehen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor besonderen Herausforderungen. Viele Tagesroutinen, Entlastungsangebote und Besuchsdienste entfallen…
Corona bestimmt unseren Alltag. Wie können wir unsere Widerstandsfähigkeit stärken, um mit den Veränderungen gut umgehen zu können? Eine gute…
„Wer Angst davor hat, sich anzustecken oder wem zuhause die Decke auf den Kopf fällt, kann psychische Probleme bekommen.“ Um…
Suchen Sie sich einen möglichst ruhigen Platz! Besprechen Sie mit Ihrer Familie, dass das traute Heim nun auf einmal auch…
Not erkennen und Nähe geben: Ist das zu schaffen? 80.000 ehren- und hauptamtliche Malteser in Deutschland geben darauf die Antwort, indem sie anpacken. Wir schaffen das, weil wir es können – und weil wir glauben!