Die Würde jedes Patienten wahren: Was christliche Krankenhäuser auszeichnet
Wozu brauchen wir heute noch christliche Krankenhäuser? Für Dr. Franz Graf von Harnoncourt, Geschäftsführer der Malteser Deutschland gemeinnützige GmbH für den…
Wozu brauchen wir heute noch christliche Krankenhäuser? Für Dr. Franz Graf von Harnoncourt, Geschäftsführer der Malteser Deutschland gemeinnützige GmbH für den…
Soll der Arzt einem schwerkranken Todeswilligen bei der Selbsttötung assistieren dürfen? Oder bietet die Palliativmedizin ausreichende Möglichkeiten, den Wunsch nach…
Für Menschen mit einer Demenz ist die Welt ohnehin schwer zu begreifen. Wenn Sie dann auch noch ins Krankenhaus müssen,…
In einem Beitrag im Malteser Blog In Würde sterben, nicht: schlafen bis der Tod kommt“ von Palliativmediziner Professor Lukas Radbruch…
von Prof. Dr. med. Lukas Radbruch Ein würdevolles Sterben wünschen wir uns alle – für unsere Lieben und für uns…
8. Mai 2013, Prime Time: „Die Auslöschung“ – ein Film über einen an Demenz erkrankten Kunstprofessor in Wien – setzt…
Niemand geht gerne als Patient ins Krankenhaus. Wird ein Klinikaufenthalt nötig, ist es für Patienten oder Angehörige nicht immer leicht,…
von Fra Georg Lengerke Auf die Frage, was Würde sei, gab der Verhaltensforscher W. Wickler einmal die bissige Antwort: „Würde…
Not erkennen und Nähe geben: Ist das zu schaffen? 80.000 ehren- und hauptamtliche Malteser in Deutschland geben darauf die Antwort, indem sie anpacken. Wir schaffen das, weil wir es können – und weil wir glauben!